
Hochzeits-Designkonzept: So findet ihr den roten Faden für euren grossen Tag
Pinterest, Instagram, TikTok – Ideen für Hochzeiten gibt es unendlich viele. Pastell oder knallig, Boho oder modern, minimalistisch oder verspielt? Als Brautpaar ist es leicht, sich im Social-Media-Himmel zu verlieren. Genau hier kommt ein durchdachtes Designkonzept ins Spiel – und wir als Hochzeitsplaner helfen euch dabei, den roten Faden zu finden.
Warum ein Designkonzept so wichtig ist
Ein Designkonzept ist mehr als nur hübsche Farben und Blumen. Es ist der rote Faden, der sich durch eure gesamte Hochzeit zieht – vom Save-the-Date über die Trauung bis hin zur Tischdeko. Es sorgt dafür, dass alles harmonisch wirkt und euer Tag nicht wie ein wild zusammengewürfeltes Moodboard aussieht. So wird eure Hochzeit nicht nur schön, sondern auch stimmig und unvergesslich.
Unsere Aufgabe als Planerinnen
Wir verstehen uns als eure "Klarheitsbringerinnen" im Hochzeitswahnsinn. Gemeinsam mit euch sortieren wir eure Wünsche und Inspirationen und entwickeln daraus ein Konzept, das perfekt zu euch passt. Dabei achten wir auf:
Farbpalette & Materialien
Stilrichtungen (z. B. elegant, rustikal, modern)
Floristik & Dekoration
Papeterie, Mobiliar & Licht
Alles wird aufeinander abgestimmt – und ihr habt den Kopf frei für die wirklich schönen Dinge: Vorfreude, Liebe und Spass.
Vorteile eines Designkonzepts
Ihr behaltet die Übersicht und vermeidet Deko-Chaos
Alles wirkt wie aus einem Guss – professionell & durchdacht
Ihr spart Zeit, Geld und Nerven
Eure Gäste werden sich an eine Hochzeit erinnern, die wie aus einem Guss wirkt
Unser Fazit
Ein gutes Designkonzept ist wie ein Kompass im Planungsdschungel: Es zeigt die Richtung und gibt Sicherheit. Wir von Cin Cin Hochzeiten & Events helfen euch, den roten Faden zu finden und euren Traumtag in einem stimmigen, individuellen Design erstrahlen zu lassen.
Two halves become whole.